Bevor Sie sich mit dem Boot auf den Gardasee wagen, ist es gut, die Vorschriften für eine korrekte und sichere Navigation zu kennen, um unangenehme Bußgelder zu vermeiden.
Wir raten Ihnen auch, vor der Abreise einen Referenzpunkt zu nehmen, um sich dann orientieren zu können.
Denken Sie immer daran, immer einen Abstand von mindestens 500 Metern zur Küste einzuhalten und mit mäßiger Geschwindigkeit zu fahren.
Navigations-Info
SICHER NAVIGIEREN

- Die Geschwindigkeitsbegrenzung für die motorisierte Schifffahrt auf dem Gardasee beträgt 20 Knoten.
- Für die Navigation beim Einfahren, Ausfahren und in Häfen beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 3 Knoten.
- In einem Umkreis von 300 Metern um die Küste müssen Sie mit begrenzter Geschwindigkeit fahren.
- Tagsüber beträgt die Höchstgeschwindigkeit 20 Knoten, nachts wird die Höchstgeschwindigkeit auf 5 Knoten reduziert.
- Alle öffentlichen Verkehrsmittel haben immer Vorrang.
- Es ist immer erforderlich, einen Abstand von mindestens 100 Metern zu Booten einzuhalten, die Liniendienste ausführen, und/oder zu Mitteln professioneller Fischer. Diese Schiffe dürfen in ihrer Fahrt nicht behindert werden.
- Der einzuhaltende Mindestabstand zwischen zwei Booten unterschiedlicher Art als den oben genannten beträgt 100 Meter.
- Manöver in und aus Häfen müssen immer senkrecht zur Küste und mit geringer Geschwindigkeit durchgeführt werden.
- Alle Motorboote und Segelboote mit Hilfsmotor müssen haftpflichtversichert sein. Eine Versicherungsbescheinigung muss immer an Bord mitgeführt werden.
- Es ist zwingend erforderlich, dass der Fahrer einen Ausweis und/oder Bootsführerschein an Bord hat.
- Für alle Kinder mit einem Gewicht von weniger als 40 kg ist es obligatorisch, während der Navigation eine Schwimmweste zu tragen. Die Schwimmwesten für Erwachsene werden in den entsprechenden Schließfächern aufbewahrt.
- Jedes Boot ist mit einem Notfallset ausgestattet. Wenden Sie sich im Notfall sofort an unsere Büros: +39 0365503057- +39 0365504861.
- Die Notrufnummer am Gardasee lautet 1530.
- Alle Boote sind aus Sicherheitsgründen mit einem GPS-Satellitensystem ausgestattet.
- Bei schlechtem Wetter ist es notwendig, sicher im nächsten Hafen festzumachen. Dann wenden Sie sich an unsere Büros: +39 0365503057 +39 0365504861
- Wasserski und andere Aktivitäten, bei denen Schleppleinen verwendet werden, sind ohne Genehmigung verboten.
- Der Anker ist nicht mit dem Boot verbunden.
Wer alkoholisiert am Steuer erwischt wird, kann mit einem Bußgeld zwischen 2.066,00 € und 8.000,00 € rechnen. Artikel 53 des Nautischen Gesetzbuchs (171/2005), Absatz 1-bis, zum Thema Geldstrafen und Lizenzentzug, bezieht sich auf einen Zustand des „betrunkenen Zustands“ des Kapitäns oder Fahrers von Sportbooten, von dem es sein kann abgeleitet, dass die „nautischen“ Alkoholtoleranzparameter von denen abweichen können, die für den Straßenverkehr vorgesehen sind. Dieses Gesetz legt keine klaren Grenzwerte für den Blutalkoholgehalt fest. Die Wasserpatrouillen können Sie aufhalten, wenn sie glauben, dass Sie zu viel getrunken haben. Achtung: Die Tatsache, dass der nautische Code keine Toleranzgrenze vorsieht, bedeutet, dass der Alkoholgehalt nur NULL sein kann. „Die Methoden und Instrumente zur Feststellung des Trunkenheitszustands sowie die Toleranzgrenzen des Alkoholgehalts werden durch Erlass des Ministers für Infrastruktur und Verkehr im Einvernehmen mit dem Minister für Arbeit, Gesundheit und Sozialpolitik festgelegt.“ Abschließend sei darauf hingewiesen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Entzug des Bootsführerscheins für das Führen eines Sportboots im Rauschzustand auch zum Entzug der Gültigkeit des Autoführerscheins führen kann, immer vorsorglich. Jede Hilfeleistung, die nicht dem Unternehmen zuzurechnen ist, kostet den Kunden 100,00 € für die Ausfahrt und 150,00 €/Stunde.
- Im nördlichen Bereich des Gardasees (Region Trentino) ist die motorisierte Schifffahrt verboten. Die Grenze verläuft zwischen Corno di Reamol (Westufer, nördlich von Limone del Garda) und der Galleria del Confine (Ostufer, nördlich von Malcesine).
- Wir erinnern Sie auch daran, dass der Zugang zum Hafen von Sirmione nicht gestattet ist.
- Die Schiffe, die dem Vertragsunternehmen gehören und/oder von ihm benutzt werden, sind gegen das Risiko der zivilrechtlichen Haftung versichert.
- Der Teilnehmer haftet für Vorsatz und Fahrlässigkeit. Er erklärt auch, dass er alle Verantwortung für Schäden an sich selbst, an anderen und an Eigentum übernimmt, die durch unsachgemäßen Umgang mit den Booten, Unaufmerksamkeit und Nachlässigkeit entstehen.
- Die Gesellschaft haftet zivilrechtlich gemäß dem Gesetz für Schäden, die Dritten unfreiwillig durch Tod, Körperverletzung zugefügt werden, NUR UND AUSSCHLIESSLICH, wenn die festgestellte Haftung auf die Gesellschaft selbst und/oder auf die Personen fällt, denen die Gesellschaft, ihre Direktoren und/oder der ‚Alleindirektor, sie müssen sich verantworten.
- RappyDrive übernimmt keine Verantwortung für Gegenstände und Privateigentum, die während des Erlebnisses beschädigt, vergessen oder verloren gehen können.
- Der Teilnehmer genehmigt die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Gesetzesdekret 196/2003. Sie genehmigen auch die Genehmigung, Veröffentlichung, Verbreitung und Anzeige Ihres Bildes für Bildungs- und/oder Werbezwecke.
- Rufen Sie im Bedarfsfall unsere Nummer 0365/503057 an und wir schalten alle Behörden frei.
INFORMIERT NAVIGIEREN
Bevor Sie sich mit dem Boot auf den Gardasee wagen, ist es gut, die Vorschriften für eine korrekte und sichere Navigation zu kennen, um unangenehme Bußgelder zu vermeiden.
Wir raten Ihnen auch, vor der Abreise einen Referenzpunkt zu nehmen, um sich dann orientieren zu können.
Denken Sie immer daran, immer einen Abstand von mindestens 500 Metern zur Küste einzuhalten und mit mäßiger Geschwindigkeit zu fahren.
SÜDKÜSTE
Halten Sie in der Nähe von Padenghe, Peschiera und Sirmione immer einen Abstand von 500 Metern ein. während der Schifffahrt entlang der Küste.
INSELN
Beachten Sie die auf der Karte angegebenen Routen.
Gehen Sie zwischen den großen, gelben und schwarzen Betonpylonen hindurch.
Fahren Sie mindestens 300 Meter von den auf der Karte angegebenen gelben Bojen; für diejenigen, die diese Grenze nicht einhalten, gibt es Strafen.